euphotische Zone

euphotische Zone
couche photique; étage photique; étage phytal; photocouche; zone euphotique

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Euphotische Zone — Die Euphotische Zone (von Griechisch εὖ eu, „gut“, und φῶς phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) ist definiert als die obere, durchleuchtete Schicht des Wassers, in der effektive Photosynthese möglich ist und somit Pflanzen wachsen und Sauerstoff… …   Deutsch Wikipedia

  • euphotische Tiefenstufe — eufotinė zona statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Maisto medžiagas gaminanti (trofogeninė) vandens telkinio zona, apimanti saulės peršviečiamą paviršinio vandens sritį, pasižyminčią teigiamu fotosintezės balansu – organinių… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Disphotische Zone — Die Disphotische Zone ist in Gewässern der schwach durchleuchtete Tiefenbereich, der sich an die Euphotische Zone anschließt. Hier ist keine effektive Photosynthese mehr möglich, jedoch ist noch ausreichend Licht sichtbarer Wellenlängen vorhanden …   Deutsch Wikipedia

  • Dysphotische Zone — Die Dysphotische Zone ist in Gewässern der schwach durchleuchtete Tiefenbereich, der sich an die Euphotische Zone anschließt. Hier ist keine effektive Photosynthese mehr möglich, jedoch ist noch ausreichend Licht sichtbarer Wellenlängen vorhanden …   Deutsch Wikipedia

  • euphotic zone — eufotinė zona statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Maisto medžiagas gaminanti (trofogeninė) vandens telkinio zona, apimanti saulės peršviečiamą paviršinio vandens sritį, pasižyminčią teigiamu fotosintezės balansu – organinių… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Ausserirdischer Ozean — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Ozeane — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Weltmeere — Der Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch ὠκεανός („Ozean“, der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos)) bezeichnet die größten Meere der Erde. Synonym und als Ubertragung ins Deutschen auch Weltmeer[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Secchitiefe — Die Sichttiefe (auch Secchitiefe) bezeichnet in der Limnologie diejenige Tiefe, in welcher eine Secchischeibe gerade eben aus der Sicht verschwindet. Für optisch sehr dichte Gewässer gibt es auch ein Messgerät mit einer Sichtröhre, an deren Boden …   Deutsch Wikipedia

  • Auftriebsgebiet — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Auftriebsphänomen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”